Ausgezeichnete Individuen stehn mit der Menge im Gegensatz, ja in ^ Widerstreit. Ausgebildete Zeiten haben hierin nichts voraus vor den bar barischen; denn Tugenden sind zu jeder Zeit selten, Mangel gemein. Und ^" stellt sich denn nicht sogar im Individuum eine Menge von Fehlern der einzelnen Tüchtigkeit entgegen! Goethe, zur Farbenlehre, LH. 2. Wenn man von Schriften wie von Handlungen nicht mit einer liebevollen Theilnahme, nicht mit einem gewissen parteiischen Enthusiasmus spricht, so bleibt so wenig daran, daß es der Rede gar nicht werth ist. Lnst, Freude, Theilnahme an den Dingen ist das einzige Reelle, und was wieder Realität hervorbringt; alles Andere ist eitel, und vereitelt nur, Goethe «» Schiller, l4, I»ni N»N, |