Charles Fourier in Wissenschaft und Praxis: Ebenen der RezeptionMasterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Ruhr-Universitat Bochum, 147 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll der Versuch unternommen werden, zu prufen, ob die Moglichkeit einer Neubewertung der ideengeschichtlichen Position Fouriers (F) besteht. Dass die Beschaftigung mit der Rezeption und Wirkung Fs dabei von zentraler Bedeutung sein muss, liegt auf der Hand und ist einer der Grunde fur den epochenubergreifenden Charakter der Arbeit. Zudem ist die Fourierologie ein interdisziplinares Forschungsfeld. [...] Um alle diese Aspekte bearbeiten zu konnen, soll zunachst die Person Fs vorgestellt werden. Biographische Besonderheiten konnen hier zum Verstandnis seiner Theorien von Bedeutung sein, weshalb erste Analyseansatze schon im zweiten Kapitel zu Fs Biographie erscheinen werden. Im dritten Kapitel sollen dann seine Theorien in Bezug zur Ideengeschichte des 19. Jahrhunderts gesetzt werden, wobei einerseits die okonomische und andererseits die politische bzw. offentlich-rechtliche Dimension und lebensweltliche Faktoren berucksichtigt werden sollen. Wie angedeutet verweist dieser Themenkreis bereits auf die Rezeptionsgeschichte und auf wissenschaftstheoretische Zusammenhange. Wahrend die verschiedenen Bezuge zu den Zeitumstanden Fs im Rahmen des ideengeschichtlichen Teils in gesonderten Teilkapiteln untersucht werden, wird der Rezeption der Ideen Fs das vierte Kapitel gewidmet. Es ist dabei in funf Unterkapitel eingeteilt, die jeweils die unterschiedlichen Ebenen seiner Theorie reprasentieren: Erstens die politische Okonomie, zweitens okologische Aspekte, drittens Fs Kulturkritik, viertens wissenschafts-theoretische Fragen und schlielich die Ebene der Rezeption in der Bevolkerung, also die praktische Ebene. Die allgemeinen Rahmenbedingungen des Lebens Fs, also die politischen, kulturellen und soziookonomischen Zustande in Frankre |
Hva folk mener - Skriv en omtale
Vi har ikke funnet noen omtaler på noen av de vanlige stedene.
Andre utgaver - Vis alle
Charles Fourier in Wissenschaft und Praxis: Ebenen der Rezeption Alexander Becker Begrenset visning - 2008 |
Vanlige uttrykk og setninger
24 Bänden allerdings Analyse Anarchismus Arbeiterschaft Auseinandersetzung Beecher beiden besonders biopolitischen boreale Krone bürgerlichen Charles Fourier Chomsky Diskurs Eric Voegelin Erkenntnistheorie erst Essentialismus Feminismus Flora Tristan folgenden Fortschritt Foucault Fourier 1808 Adorno Fourier´schen Fourierismus Fourieristen Fouriers Theorien Frage Frankfurt am Main Frankreich französischen Frau Frühsozialismus Frühsozialisten Garantismus generell Geschichte Gesellschaft global Globalisierung Götz Werners Grundeinkommen Gründen Grünen Partei Günter Behrens Handel Hautmann Hintergrund historischen Ideen Fouriers ideengeschichtliche Einordnung Industrialisierung insbesondere Jahrhundert Kapitel Kleinau Klimawandel konnte konservative Konstruktionismus Konzept Kritik Kulturkritik Leidenschaften Letzter Zugriff liberalen Liberalismus Ludwig XVI Lyon Malthus Mannheim Marx Marxismus marxistischer Materialismus mediterranen Meyers Grosses Taschenlexikon Michaela Trude Moderne Napoleon Noam Chomsky ökologische ökonomischen Olympe de Gouges Physiokraten politischen Praxis Ramm Realität Revolution Rezeption Fouriers Rezeptionsgeschichte rezipiert schließlich Sexualität Sexualitätsgeschichte sexuellen Sicht soll sollte sozialen Bewegung Sozialismus Sozialisten Stelle Tatsache Theorie der vier Theorien Fouriers unsere vier Bewegungen Voegelin Weber wichtige Wirkungsgeschichte Wissenschaft zitiert zumindest Zusammenhang