Goethe, Volum 1 |
Hva folk mener - Skriv en omtale
Vi har ikke funnet noen omtaler på noen av de vanlige stedene.
Andre utgaver - Vis alle
Vanlige uttrykk og setninger
alten Antike Arbeit Augen Auguſt äußere beiden Bild Brief Bruder Charakter damals deshalb deſſen deutſchen Dichter Dichtung dieſer Drama eben Egmont eigenen einmal einzige erſt erſten ewigen faſt Fauſt finden Form Frankfurt Frau freilich Freund früh fühlt ganze Gedicht geht Geiſt Geliebten genug gerade gern geworden gleich glüdlich Goethe Göß Gott großen Hand heit Helden Herder herrlichen Herz Herzog Höhe innere Iphigenie iſt Jahre jeßt jungen Kind kleine kommen konnte Kraft Kunſt lange laſſen läßt Leben lebendig lich Liebe Lieder macht Mann Menſchen möchte muß Mutter näher Natur neue Poeſie Recht Reich rein Reiſe ſah ſcheint Schiller ſchon ſchreibt Schweizer Seele ſehen ſehr ſein ſeiner Seite ſelbſt ſich ſie ſieht ſind Sinn ſoll ſollte ſondern ſpäter ſpricht ſteht ſucht Tage Taſſo Teil tief Vater viel voll Wahrheit ward Wege Weimar weiter Welt wenig Werke Werther Weſen wieder Wilhelm wirklich wohl wollen wollte Worte zwei zweiten zwiſchen
Populære avsnitt
Side 288 - Ich lebe nun hier mit einer Klarheit und Ruhe, von der ich lange kein Gefühl hatte. Meine Übung, alle Dinge wie sie sind zu sehen und abzulesen, meine Treue, das Auge licht sein zu lassen, meine völlige Entäußerung von aller Prätention kommen mir einmal wieder recht zustatten und machen mich im stillen höchst glücklich.
Side 85 - Sah kläglich aus dem Duft hervor, Die Winde schwangen leise Flügel, Umsausten schauerlich mein Ohr; Die Nacht schuf tausend Ungeheuer; Doch frisch und fröhlich war mein Mut: In meinen Adern welches Feuer ! In meinem Herzen welche Glut!
Side 241 - Was, von Menschen nicht gewußt Oder nicht bedacht, Durch das Labyrinth der Brust Wandelt in der Nacht.
Side 406 - Daß ich dir's mit einem Worte sage, mich selbst, ganz wie ich da bin, auszubilden, das war dunkel von Jugend auf mein Wunsch und meine Absicht.
Side xix - Diese Begierde, die Pyramide meines Daseins, deren Basis mir angegeben und gegründet ist, so hoch als möglich in die Luft zu spitzen, überwiegt alles andre und läßt kaum augenblickliches Vergessen zu.
Side 160 - Was war' ein Gott, der nur von außen stieße. Im Kreis das All am Finger laufen ließe! Ihm ziemt's, die Welt im Innern zu bewegen, Natur in sich, sich in Natur zu hegen. So daß, was in ihm lebt und webt und ist. Nie seine Kraft, nie seinen Geist vermißt.
Side 60 - Mondnacht Es war, als hätt der Himmel Die Erde still geküßt, Daß sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müßt. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus.
Side 170 - ist das Licht, Das hell von meinem Wort entbronnen? Weh, und ich seh den Faden nicht, Den ich so rein vom Himmel 'rab gesponnen. Wo haben sich die Zeugen hingewandt, Die...
Side 85 - Es war getan fast eh gedacht. Der Abend wiegte schon die Erde, Und an den Bergen hing die Nacht: Schon stand im Nebelkleid die Eiche, Ein aufgetürmter Riese, da, Wo Finsternis aus dem Gesträuche Mit hundert schwarzen Augen sah.
Side 329 - Tasso muß umgearbeitet werden, was da steht, ist zu nichts zu brauchen, ich kann weder so endigen noch alles wegwerfen. Solche Mühe hat Gott den Menschen gegeben...