Lehrproben und Lehrgänge für die Praxis der Schulen, Volum 9 |
Hva folk mener - Skriv en omtale
Vi har ikke funnet noen omtaler på noen av de vanlige stedene.
Andre utgaver - Vis alle
Vanlige uttrykk og setninger
Abschnitte Alexanders allgemeinen alten Anfang Arbeit Aufgabe Ausdruck Auswahl Bedeutung Behandlung beiden bekannt besonders bestimmt Betrachtung bilden Bismarck bleibt Buch daher darf daſs deutschen Dichter Didaktik Dreieck eigenen einige einmal einzelnen Erfahrung erhalten erscheinen ersten Fall finden folgende Forderung Form Frage Frick früher ganzen geben gegeben gegenüber gerade Geschichte Gesichtspunkte gewinnen gewisse gleich Gottes Grammatik griechischen groſsen Heft hoch höheren Horaz Inhalt Interesse Jahre jetzt jungen Kaiser Klassen kleinen kommen könnte Kraft kurz lange lassen läſst Leben Lehrer Lehrpläne Lehrproben leicht Leipzig Lektüre lesen letzten lich Lied liegt machen manche Mann Menschen Methode möchte muſs müssen Natur neuen Pädagogik Persönlichkeit praktischen recht Rede reiche Satz Schriften Schüler Schwierigkeiten Seite Sinne soll später Sprache steht Stelle Stoff Stufe Stunde Teil überhaupt Übersetzung übrigen Übungen unsere Unterricht Vergleich verschiedenen Verständnis viel Volk Weise weiter wenig Werk wesentlichen wichtige wieder wirklich Wissen wohl Wort Ziel Zweck zwei zweiten
Populære avsnitt
Side 121 - Mag die geistige Kultur nur immer fortschreiten, mögen die Naturwissenschaften in immer breiterer Ausdehnung und Tiefe wachsen, und der menschliche Geist sich erweitern, wie er will; über die Hoheit und sittliche Kultur des Christentums, wie es in den Evangelien schimmert und leuchtet, wird es nicht hinauskommen.
Side 106 - harmonischen Massen, zu unzählig kleinen Teilen belebt: wie in Werken der ewigen Natur, bis aufs geringste Zäserchen, alles Gestalt und alles zweckend zum Ganzen; wie das festgegründete, ungeheure Gebäude sich leicht in die Luft hebt, wie durchbrochen alles und doch für die Ewigkeit.
Side 105 - Sicherheit und Ergiebigkeit des Beistandes, auf den sie Anspruch haben, zu hinterlassen... Für diese Fürsorge die rechten Mittel und Wege zu finden ist eine schwierige, aber auch eine der höchsten Aufgaben jedes Gemeinwesens, welches auf den sittlichen Fundamenten des christlichen Volkslebens steht")
Side 18 - Auf den Bergen ist Freiheit! Der Hauch der Grüfte Steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte; Die "Welt ist vollkommen überall, Wo der Mensch nicht hinkommt mit seiner Qual.
Side 39 - I, 2): neque provinciae illum rerum statum abnuebant, suspecto senatus populique imperio ob certamina potentium et avaritiam magistratuum, invalido legum auxilio, quae vi ambitu, postremo pecunia turbabantur
Side 17 - Suchst du das Höchste, das Gröfste? Die Pflanze kann es dich lehren. Was sie willenlos ist, sei du es wollend — das ist's.
Side 14 - Multum in iudiciis privatis versabatur, saepe in contionem populi prodibat; nulla res maior sine eo gerebatur; celeriter, quae opus erant, reperiebat. facile eadem oratione explicabat
Side 106 - Hier steht sein Werk, tretet hin und erkennt das tiefste Gefühl von Wahrheit und Schönheit der Verhältnisse, wirkend aus starker, rauher, deutscher Seele, auf dem eingeschränkten düstern Pfaffenschauplatz des medii
Side 15 - Id responsum quo valeret, cum intellegeret nemo, Themistocles persuasit, consilium esse Apollinis, ut in naves se suaque eonferrent: eum enim a deo significari murum ligneum
Side 99 - Periode studieren und das Genie und den Geist kennen lernen, welcher nicht in Stein und Marmor, sondern am Menschen selbst arbeitete und sowohl seine Empfindungen als seine Stärke auf eine Art veredelte, wovon wir uns jetzt kaum Begriffe machen können.