Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis, Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1723: in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, mit 1500. Kupfferstücken gar kenntlich fürgestellet werden, also, daß aus solchen allein eine General-Cognition von der ganzen Historie und der Chronologischen Aufeinanderfolgung, zu erlangen ist. Allen Liebhabern der Histori Geistlich- und weltlichen Stands, Predigern und andern, so zu Discurriren Belieben haben, absonderlich der studirenden Jugend zu sonderbarer Ergötzung und Nutzen also zusammen getragen, in acht Theil und einem Anhang verabfasset. Enthaltend Die Geschichten, so annoch unter dem glorwürdigsten Kayser Leopoldo I. biß auf die Regierung Kaysers Josephi I. in Europa, auch sonsten in der Welt, sich hin und wieder zugetragen : Alles mit vielen Kupffern ausgezieret und vorgestellt; samt zweyen vollständigen Registern, deren das erste Rerum & Verborum, das andere Materiarum. 6 |
Hva folk mener - Skriv en omtale
Vi har ikke funnet noen omtaler på noen av de vanlige stedene.
Andre utgaver - Vis alle
Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze ..., Volum 9,Utgave 2 Uten tilgangsbegrensning - 1735 |
Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und ... Andreas Lazarus ¬von Imhof Uten tilgangsbegrensning - 1723 |
Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze ..., Volum 11 Uten tilgangsbegrensning - 1752 |
Vanlige uttrykk og setninger
abſonderlich Alliirten alſo Ambaſſadeur Armee auſſer Bayern bekam beyde biß Capitel Cardinal Chur Czaar Dännemarck daſelbſt dergeſtalt deſſen deſto deswegen dieſes Jahr drey einige Engeland Engliſche erſt erſte Eugenius Feind Franckreich Franzoſen Franzöſiſche Frieden Fürſt Fürſten General Geſandten geſchahe geſchehen Geſchichten geſchickt geſetzt geweſen gieng Graf groſſe Herzog Herzog von Anjou hierauf Holland hundert indeſſen iſt Kayſer Kayſerlichen Kayſerlichen Hofe Königin könte Krieg kunte Land laſſen lich ließ lieſſen LLLL LLLLL Luzzara machte Miniſter Moſcau muſte nebſt nunmehro Oeſterreich Pabſt Parthey Pohlen Pohlniſche Preuſſen Prinz Reichs Republic Römiſchen Rönig Sache ſahe Savoyen ſchen ſchickte ſchon Schweden Schwediſche ſechs ſehen ſehr ſein ſeine ſelbige ſelbſt ſen ſer ſetzen ſetzte ſeyn ſich ſie ſie ſich ſo viel ſogleich ſolche ſollte ſondern ſonſt ſowohl Spanien Spaniſchen Stadt ſuchte Tallard tauſend Mann Teutſchen Teutſchland Theil Trouppen Türckiſchen Vatter Vendome Verluſt Veſtung Volck vorigen ward wieder wollte worauf zuſammen zwey zwiſchen